5. Dezember

🐾 Bluey – Rekordhalter auf vier Pfoten 🐾

 

Stell Dir vor, Dein geliebter Vierbeiner dürfte ganze 29 Jahre lang mit Dir durchs Leben gehen! Genau das ist die Geschichte von Bluey, einem Australian Cattle Dog, der in Australien lebte und bis heute als ältester Hund der Welt gilt.

Bluey wurde am 7. Juni 1910 im kleinen Städtchen Rochester geboren und brachte es auf beeindruckende 29 Jahre und 5 Monate – er starb am 14. November 1939 und schaffte es damit in die Geschichtsbücher – genauer gesagt ins Guinness-Buch der Rekorde!

 

Seine Tage verbrachte er nicht etwa auf einem bequemen Hundebett, sondern draußen, fleißig bei der Arbeit. Jeden Tag half er seinem Herrchen, Vieh zu hüten und auf die Weiden zu treiben. Diese körperliche Aktivität und das Leben an der frischen Luft scheinen genau das gewesen zu sein, was Bluey brauchte, um so ein langes, erfülltes und glückliches Hundeleben zu führen.

Vielleicht war auch seine robuste Ernährung ein Grund warum er so alt werden durfte: damals bekamen Hunde nämlich eher einfache, bodenständige Mahlzeiten aus Fleischresten, ab und zu ein paar Kartoffeln, etwas Getreide und was eben sonst noch so übrig blieb – weit entfernt von unseren modernen Futtermitteln.

 

Auch heute sind Australian Cattle Dogs für ihre hohe Lebenserwartung bekannt, aber Bluey bleibt ein Rekordhalter und echtes Phänomen. Seine Geschichte zeigt uns, wie viel Einfluss eine gesunde Ernährung und Lebensweise haben und daß  ein Hundeleben voller Abenteuer und Bewegung für die Vierbeiner genau das Richtige sein kann.

 

© Ulla Friese, Taunus-Schnauzen

Nach oben scrollen
Skip to content